Ab April startet die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden mit einer bahnbrechenden Innovation in die Zukunft des Feuerwehrtrainings! Dank der hochmodernen Technologie von Realsim werden die Mitglieder der Feuerwehr mit neuester Augmented Reality (AR) ausgestattet, um Einsätze noch realistischer und effizienter zu trainieren.
Die Feuerwehr Ansfelden sieht diese digitale Ausbildung als einen enormen Mehrwert, insbesondere zur optimalen Vorbereitung künftiger Führungskräfte.
Mit Holopackage – einer speziell entwickelten Software – und einer hochmodernen Datenbrille können 3D-Hologramme direkt auf reale Gebäude und Straßenzüge projiziert werden. Was bisher nur mit viel Vorstellungskraft möglich war, wird jetzt sichtbar und erlebbar!
Realistische Einsatzsimulationen auf höchstem Niveau
Durch die innovative Technologie können Gebäude in Echtzeit mit virtuellen Flammen und Rauch überlagert werden. Verkehrsunfälle mit holografischen Fahrzeugen in Originalgröße lassen sich beispielsweise auf einem Parkplatz realitätsnah darstellen und beüben. Diese neue Form des Trainings erlaubt es, gefährliche Situationen sicher, nachhaltig und umweltfreundlich zu simulieren – ohne echte Flammen oder Rauch.
Digitalisierung als Meilenstein für die Feuerwehr
Mit dieser zukunftsweisenden Technologie setzt die Feuerwehr Ansfelden neue Maßstäbe in der Ausbildung. Besonders für die jüngere Generation, die bereits mit den neuesten digitalen Möglichkeiten aufgewachsen ist, eröffnet sich eine völlig neue Perspektive: Feuerwehrtraining wie aus einem Science-Fiction-Film – jetzt Realität!
Thomas Peterseil, Inhaber der Firma Realsim sowie Feuerwehrmitglied der Feuerwehr Ansfelden, sagt dazu:
„Als Inhaber von Realsim und langjähriges Mitglied der Feuerwehr ist es mir eine Herzensangelegenheit, diese Technologie nun auch meiner eigenen Feuerwehr zugänglich zu machen. Was einst Zukunftsvision war, ist jetzt Realität – und das leistbar für freiwillige Feuerwehren!“
Mit dieser Innovation wird das Feuerwehrwesen auf das nächste Level gehoben – effizienter, nachhaltiger und vor allem realitätsnäher als je zuvor.
Mehr Infos unter www.realsim.at
Comments